Arbeit - Beruf - EDV

Für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.

Grundkurs Smartphone mit Android Betriebssystem auch für Senioren - gesichert!

Kursstart garantiert!

 

Smartphones bieten viele Möglichkeiten: Telefonieren, Fotografieren, im Internet suchen, Musik hören, E-Mails schreiben, Wege finden, soziale Netzwerke nutzen und vieles mehr. In diesem Kurs werden Grundkenntnisse vermittelt, die Sie für die alltägliche Nutzung Ihres Smartphones benötigen.

 

Bitte eigenes Smartphone mitbringen

Kurstermine 2

Datum Ort
1 28.10.2025  •  14:00 - 17:00 Uhr Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, vhs Gruppenraum
2 29.10.2025  •  14:00 - 17:00 Uhr Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, vhs Gruppenraum

Kursort