Grundbildung - Schulabschlüsse

Es ist nie zu spät

Nach diesem Motto bieten Volkshochschulen allen Menschen lebenslang die Chance, Lesen und Schreiben zu lernen, einen Schulabschluss nachzuholen und somit neue Lebensperspektiven zu eröffnen.

Vermittelt werden Kompetenzen in den Grunddimensionen kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe, wie z.B. Rechenfähigkeit, Grundfähigkeiten im IT-Bereich, finanzielle Grundbildung und soziale Grundkompetenzen. Grundbildung orientiert sich an der Anwendungspraxis von Schriftsprachlichkeit im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag.

Grundbildung an Volkshochschulen umfasst alle Lernbereiche von der grundlegenden Verbesserung der Lese- und Schreibkenntnisse bis zur Erlangung eines Schulabschlusses. Zahlreiche Studien, aktuell die Studie „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“ belegen, dass immer noch 6,2 Millionen Menschen in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben können. Mit der AlphaDekade wollen Bund, Länder und Partner im Zeitraum von 2016 bis 2026 die Lese- und Schreibfähigkeiten Erwachsener in Deutschland deutlich verbessern. Zentraler Erfolgsfaktor: mehr Grundbildungsangebote und mehr Menschen, die diese Angebote wahrnehmen. Die Frage, wie Erwachsene mit niedrigen Schriftsprachkompetenzen erreicht und zum Lernen aktiviert werden können, ist die zentrale Herausforderung aller Maßnahmen.

Die ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek: „Die Alphabetisierung voranzutreiben, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Jede und jeder kann der- oder diejenige sein, die den Ausschlag gibt, dass ein Erwachsener Mut fasst, lesen und schreiben zu lernen.“

Einrichtung

Nachhilfe Mathematik Klasse 5-7 (Winter 2025) 

Di., 04.11.2025, 15:00 Uhr vhs Glinde  Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, vhs Gruppenraum

Nachhilfe: Mathematik Klasse 8 - 10 (Winter 2025) 

Di., 04.11.2025, 16:30 Uhr vhs Glinde  Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, vhs Gruppenraum

Nachhilfe Mathe Klasse 5-7 

Mi., 05.11.2025, 16:30 Uhr vhs Glinde  Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, vhs Gruppenraum

Nachhilfe Mathematik Klasse 8 - 10 

Mi., 05.11.2025, 18:00 Uhr vhs Glinde  Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, vhs Gruppenraum

Info-Abend Legasthenie 

Mo., 10.11.2025, 20:00 Uhr vhs Ahrensburg  Haus der vhs, E.5, Seminarraum

Lass uns über Geld reden 

Sa., 15.11.2025, 10:00 Uhr vhs Ahrensburg  Haus der vhs, O.9, Seminarraum

Info-Abend Rechenschwäche 

Di., 18.11.2025, 20:00 Uhr vhs Ahrensburg  Haus der vhs, E.5, Seminarraum