Arbeit - Beruf - EDV

Für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.

Die eigene Webseite mit WordPress gestalten

Domain, Planung, Gestaltung, Umsetzung:

WordPress lässt sich gut als einfaches System nutzen, mit dem Sie schnell zu einer Web-Präsenz kommen. Erlernen Sie die ersten Schritte zur Erstellung Ihrer eigenen Internet-Seite. Dabei wird eine Stil-Vorlage (Template) Ihren Vorstellungen angepasst, sodass Sie am Ende über eine individuelle Internetseite verfügen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Internetkenntnissen; Programmierkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich.

Kurstermine 4

Datum Ort
1 05.11.2025  •  18:00 - 21:15 Uhr Haus der vhs, O.10, EDV-Raum
2 12.11.2025  •  18:00 - 21:15 Uhr Haus der vhs, O.10, EDV-Raum
3 19.11.2025  •  18:00 - 21:15 Uhr Haus der vhs, O.10, EDV-Raum
4 26.11.2025  •  18:00 - 21:15 Uhr Haus der vhs, O.10, EDV-Raum

Kursort