Arbeit - Beruf - EDV

Für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.

Fusion 360 für Maker Teil 1

In diesem Kurs lernst du, wie Autodesk Fusion 360 funktioniert und wie du ohne Vorkenntnisse eigene Konstruktionsprojekte mit Fusion 360 realisieren kannst.

Ich zeige dir, wie die Software grundsätzlich funktioniert und welche Möglichkeiten dir dieses "Werkzeug" bietet. Du lernst von Grund auf, eigene Konstruktionen zu erstellen und zu ändern. Am Ende des Kurses bist du in der Lage, selbstständig einfache 3D-Konstruktionen zu erstellen.

Mit deinem Wissen kannst du zum Beispiel 3D-Modelle von nicht mehr erhältlichen Ersatzteilen erstellen oder ein Hochbeet für deinen Garten planen.

Kursinhalte

• Einführung in Fusion 360 und die Autodesk Cloud

• Lizenzmodelle von Fusion 360 (kostenlos für Privatanwender) und Accounterstellung (E-Mail-Adresse benötigt)

• Installation von Fusion 360 auf dem eigenen Windows PC oder Mac

• Überblick über das Programm und die Funktionsweise von Fusion 360

• Erstellung von Skizzen in Fusion 360

• Verwenden von Abhängigkeiten und Dimensionen in Skizzen

• Konstruktion von Volumenkörpern (hauptsächlich durch Extrusion und Drehen)

• Erstellen von Zeichnungen mit Maßangaben

Voraussetzungen

• Eigenes Notebook mit Windows oder Mac Betriebssystem, auf dem Fusion 360 bereits installiert ist oder installiert werden kann

• Solide Grundkenntnisse im Umgang mit Maus, Tastatur und dem Betriebssystem

Kurstermine 3

Datum Ort
1 04.11.2025  •  17:30 - 20:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
2 11.11.2025  •  17:30 - 20:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
3 18.11.2025  •  17:30 - 20:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV

Kursort