Arbeit - Beruf - EDV
Für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Fachbereiche
Kreative Präsentationen leicht gemacht mit KI
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind hochwertige Präsentationen ein Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation und beruflichem Erfolg. Doch was früher viele Stunden an Design- und inhaltlicher Arbeit erforderte, lässt sich heute mit Künstlicher Intelligenz effizienter und kreativer gestalten. KI-gestützte Tools übernehmen nicht nur die Gestaltung und Strukturierung, sondern bieten auch maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt sind. Dabei entstehen Präsentationen, die sowohl visuell beeindrucken als auch inhaltlich überzeugen. Im Kurs lernen Sie, wie Sie diese Technologien nutzen können, um Ihre Präsentationen effizient und mit professionellem Anspruch zu erstellen.
| Kursnummer | 252-51015K |
| Beginn | Mo., 03.11.2025, 18:00 - 21:45 Uhr |
| Dauer | 1 |
| Kursort | |
| Kursleitung | Kamilla Nowicki |
| Gebühr | 46,00 € |