Kultur - Gestalten

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Patchwork AG

Dies ist eine Arbeitsgemeinschaft für erfahrene Näherinnen, die Interesse am Patchworken haben. Wir tauschen Erfahrungen aus und unterstützen uns gegenseitig in der kreativen Phase. Neue Mitglieder, die Anschluss an ähnlich Gesinnte suchen, sind willkommen. Für Fragen können Sie die Kursleiterin unter 04531 8931 777 anrufen.

Bitte 5,00 Euro für Materialkosten direkt an die Kursleiterin entrichten.

Bitte mitbringen: Nähutensilien, Nähmaschinennadeln, Stoff und Schere.

Nähmaschinen, Bügelbrett und Bügeleisen sind vorhanden. Die eigene Nähmaschine kann gerne mitgebracht werden.

Kurstermine 16

Datum Ort
1 08.09.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
2 15.09.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
3 22.09.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
4 29.09.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
5 06.10.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
6 13.10.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
7 03.11.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
8 10.11.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
9 17.11.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
10 24.11.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
11 01.12.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
12 08.12.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
13 15.12.2025  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
14 12.01.2026  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
15 19.01.2026  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105
16 26.01.2026  •  09:30 - 12:00 Uhr KUB: VHS-Seminarraum B 105

Kursort

Hist. Rathaus, B 105, 1. OG
Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe