Sprachen

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Für die unterschiedlichen Bedarfe und Anforderungen bieten wir an der vhs Ahrensburg neben den allgemein sprachlichen Kursen auch solche für Fach- und Berufssprache sowie Zertifikatskurse und Alphabetisierungskurse an. Darüber hinaus halten wir spezielle Sprachkursangebote für Migrantinnen und Migranten vor.

Auch maßgeschneiderte Angebote für Ihre Mitarbeitenden oder für Einzelpersonen bieten wir Ihnen gerne persönlich an.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein.

"Dialog in Deutsch"

Zweimal in der Woche (Montag und Dienstag) gibt es ein Treffen in der Stadtbibliothek oder an einem anderen Ort.

Bei den Treffen kann man das machen:

• Deutsch reden

• Deutsch lernen

• Viele neue Menschen kennen lernen

Das Treffen heißt: „Dialog in Deutsch“.

„Dialog in Deutsch“ will die Idee einer multikulturellen Gesellschaft weitertragen, in der das friedliche Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Nationen und Ethnien verbessert wird. Die Zielgruppe sind Flüchtlinge oder Jugendliche und Erwachsene mit Migrationshintergrund. Es gibt kein Mindestsprachniveau als Voraussetzung für eine Teilnahme. Alle, die ihre Sprachkenntnisse im Dialog anwenden und vertiefen wollen, sind herzlich willkommen!

(„Dialog in Deutsch“ ist eine geschützte Marke der Hamburger Bücherhallen.)

Die Treffen finden wöchentlich statt, auch in den Ferien! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - einfach vorbeikommen.

Kurstermine 44

Datum Ort
1 01.09.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 110
2 02.09.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 110
3 08.09.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
4 09.09.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
5 15.09.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
6 16.09.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
7 22.09.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
8 23.09.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
9 29.09.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
10 30.09.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
11 06.10.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
12 07.10.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
13 13.10.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
14 14.10.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
15 20.10.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 110
16 21.10.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 110
17 27.10.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
18 28.10.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
19 03.11.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
20 04.11.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
21 10.11.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
22 11.11.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
23 17.11.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
24 18.11.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
25 24.11.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
26 25.11.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
27 01.12.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
28 02.12.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
29 08.12.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
30 09.12.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
31 15.12.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
32 16.12.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
33 22.12.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
34 23.12.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
35 29.12.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
36 30.12.2025  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
37 05.01.2026  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
38 06.01.2026  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
39 12.01.2026  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
40 13.01.2026  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
41 19.01.2026  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
42 20.01.2026  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
43 26.01.2026  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV
44 27.01.2026  •  16:30 - 17:30 Uhr KUB: VHS-Seminarraum A 236 / EDV

Kursort